Share-Buttons überspringen
Erntedank
Im Rahmen des Religionsunterrichts haben sich die Schülerinnen und Schüler der Kooperationsklasse mit dem Dank, dem Lob und der Wahrung der Schöpfung beschäftigt. Dabei haben sie das Handeln des Menschen und dessen Auswirkungen auf die Umwelt unter die Lupe genommen.
Am Ende der Unterrichtsreihe wurde deutlich, dass Nahrung nicht selbstverständlich ist und wir dafür jeden Tag dankbar sein sollten. Als Highlight wurde abschließend ein ganz besonderes Erntedankfest gefeiert. Die Schülerinnen und Schüler haben fleißig gemalt und gebastelt. Sie haben ihre leeren Teller mit allen Köstlichkeiten gefüllt, wofür sie dankbar sind.